Am Freitag vor den Sommerferien feierte das GHT sein traditionelles Sommerfest – und es war ein voller Erfolg! Trotz des Gerüsts auf dem Schulhof genoss die gesamte Schulgemeinschaft einen fröhlichen Nachmittag bei bestem Sommerwetter.
Auf dem Schulhof erwarteten die Besucher:innen zahlreiche Stände und Aktionen, die von den Klassen vorbereitet und betreut wurden: vom Dreikampf über Sackhüpfen, Dosenwerfen und Kinderschminken bis hin zu Verkaufsständen mit selbstgebasteltem Schmuck und erfrischender Limonade. Eine Tombola mit rund 300 Preisen fand großen Anklang, ebenso wie die Fotobox der Oberstufe zur Unterstützung der Abikasse.
Auch musikalisch wurde viel geboten: Auf Deck präsentierten die Big Band und der Chor ihr Können, außerdem traten einzelne Schüler:innen mit Gesang, Gitarre oder Klavier auf und sorgten für ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Parallel dazu wartete im Gebäude ein großes Buffet mit vielfältigen Köstlichkeiten, das durch zahlreiche Spenden aus der Elternschaft möglich wurde.
Besonders erwähnenswert: Alle Einnahmen wurden geteilt – 50 % gingen an den Schulverein, die anderen 50 % an das SOS-Kinderdorf. Zusätzlich stellte Viva con Agua ein neues Sammelsystem für Pfandflaschen vor, dessen Erlöse künftigen Projekten zugutekommen.
Organisiert wurde das Fest vom Lernen durch Engagement-Kurs, der sich um die Standortvergabe, die Koordination mit den Klassen, die Mülltrennung und die Dekoration im tropischen Hawaii-Stil kümmerte. Unterstützt wurde der Kurs tatkräftig von vielen Eltern und Lehrkräften, die beim Buffet, beim Getränkeverkauf und beim Auf- und Abbau halfen.
Ein weiteres Highlight war die Siegerehrung des Sportfestes, die in das Sommerfest eingebettet wurde.
Bis kurz vor Ende um 17 Uhr strahlte die Sonne, ehe ein plötzlicher Regenschauer einsetzte. Dank der vielen helfenden Hände war jedoch auch der Abbau im Rekordtempo erledigt – und der Schulhof glänzte schnell wieder in gewohntem Zustand.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben – an die Schüler:innen, Eltern, Lehrkräfte und ganz besonders an den Lernen durch Engagement-Kurs, der die Organisation in Eigenregie übernommen hat. Es war ein rundum gelungenes Fest, das gezeigt hat, wie lebendig und engagiert unsere Schulgemeinschaft ist!
Autorin: Frau Minners