Aktuell am Gymnasium Hoheluft

Jugend debattiert am GHT

Seit vielen Jahren ist der bundesweit ausgerichtete Wettbewerb Jugend debattiert fester Bestandteil des Fachcurriculums Deutsch am GHT in Jahrgang 9. Die Schüler:innen lernen das Format der Debatte kennen, entwickeln eigene Debattenfragen und debattieren in Kleingruppen, die mit zwei Pro- und zwei Contrapositionen besetzt sind und nach einem festen Zeit- und Verlaufschema geregelt sind. Am Ende der Unterrichtsreihe wird die Klassensiegerin oder der Klassensieger ermittelt. In diesem Schuljahr debattierten Emil L. (9a), Ben (9b), Jannis (9c) und Anna-Lena (9d) die Frage Soll die Studienzeit am GHT komplett eigenverantwortlich erfolgen?. Juriert wurde die Jury von vorher ausgebildeten Jurorinnen aus der Mittel- und Oberstufe sowie unserer letzjährigen Klassen-, Schul-, Verbund- und Landessiegerin Hanna Semrau (10b).

In einer gut geführten Debatte setzen sich Anna-Lena und Jannis durch und vertraten das GHT beim Verbundfinale an der Heinrich-Hertz-Schule. Dort debattierten sie in zwei Runden die Debattenfragen Soll eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder eingeführt werden? sowie Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden? Weitere Schülerinnen des GHT jurierten die Debatten und Hanna führte mit durch das Tagesprogramm, sodass am Ende des Tages alle Teilnehmenden durchaus mit ihren gezeigten Leistungen glücklich und zufrieden waren.

Jugend debattiertJugend debattiert

Für die Fachschaft Deutsch

Autor: Herr Lenzen