Während über 140 Teilnehmer:innen am GHT am Montag nach den Frühjahrsferien an den spannenden Aufgaben des Känguru-Wettbewerbs geknobelt haben und nun alle gespannt auf die Ergebnisse warten, freuen wir uns schon sehr mit Kläre (7c) über ihren tollen 3. Preis bei der Endrunde der Mathematik-Olympiade!
Aber auch die anderen Teilnehmer:innen können sehr stolz auf sich sein. Viele hatten nach der ersten Runde (Schulrunde) den Sprung in die zweite Runde (Regionalrunde) geschafft. Dort stand die nächste Herausforderung an: Die anspruchsvollen Aufgaben, bei denen es darauf ankommt, präzise zu denken und auch kreative Lösungen für ungewöhnliche mathematische Probleme zu finden, durften nun nicht mehr zu Hause bearbeitet werden, sondern mussten innerhalb von vier Stunden in der Schule bearbeitet werden. Einige waren ganz schön aufgeregt, aber schnell hat sich eine tolle Stimmung eingestellt und fast alle haben die 20-Punkte-Marke geknackt, die man mindestens benötigt, um sich für die 3. Runde (Landesrunde) zu qualifizieren. Obwohl die Konkurrenz in Hamburg auch in diesem Jahr wieder sehr stark war, haben (trotz der vielen tollen Ergebnisse) neben Kläre auch Vincent und Julius (5b), Tilda und Charlotte (5c), Annalena (6c) und Milena (9c) den Sprung in die Landesrunde geschafft. Aus ganz Hamburg dürfen hier nur etwa 350 Schüler:innen von weiterführenden Schulen teilnehmen. Herzlichen Glückwunsch an alle!
Autorin: Frau Woitalla