“Welche ist die längste Brücke in Deutschland?” Ist es die Saale-Elster-Talbrücke, die Köhlbrandbrücke, die Rügenbrücke oder doch die Ruhrtalbrücke in Mühlheim? “Und benenne die Mittelmeerinsel, auf der sich der höchste aktive Vulkan Europas befindet!“ Dies sind zwei der zwanzig Fragen, denen sich Schüler:innen der Klassen 7 bis 10 freiwillig auf Schulebene stellen konnten.
All das fand im Rahmen des Diercke Wissen Wettbewerbs statt, der in diesem Jahr 25 Jahre alt wurde. Bereits im Vorfeld nahmen die Schüler:innen der 5. Klassen im Rahmen ihres Geographieunterrichts beim Diercke Wissen Junior teil, um so ihr geographisches Allgemeinwissen zu testen. Schulsieger wurde Luiz Löwenstein, der in diesem Jahr aber letztmalig teilnehmen darf und nun das GHT auf Landesebene vertritt. Der Wettbewerb ist ihm bestens bekannt, denn im letzten Jahr qualifizierte er sich bereits für das Bundesfinale. Auch in diesem Jahr drücken wir ihm wieder alle Daumen!
Ach ja, die gesuchten Antworten sind die Saale-Elster-Talbrücke und Sizilien.
Für die Fachschaft Geographie
Autor: Herr Lenzen